„Eine gute Führungskraft inspiriert Menschen, Vertrauen in den Führenden zu haben. Eine großartige Führungskraft inspiriert Menschen, Vertrauen in sich selbst zu haben.“
– Eleanor Roosevelt
Unsere Führungstrainings sind so vielfältig wie die Menschen, für die sie konzipiert sind. Ob Sie neu in einer Führungsrolle sind oder Ihre bestehenden Kompetenzen gezielt erweitern möchten – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Seminar für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung sowohl sozialer Kompetenzen (Soft Skills) als auch fachlicher Führungsinstrumente (Hard Skills) – praxisnah, interaktiv und auf Ihren Führungsalltag zugeschnitten.
Inhalte & Schwerpunkte
Soft Skills für Führungskräfte:
Hard Skills & Führungsinstrumente:
Das Seminar ist intensiv, interaktiv und reflektiv. Es kombiniert fachlichen Input mit Gruppendiskussionen, Selbstreflexion, praktischen Übungen und Rollenspielen – begleitet von individuellem, konstruktivem Feedback durch den Trainer.
Überall, entweder in Ihrem Unternehmen oder in einem Hotel Ihrer Wahl.
In der Regel zwei bis drei Tage von 9 bis 17 Uhr. Je nach Bedarf kann es aber auch kürzer oder länger sein.
Idealerweise sechs bis acht, um möglichst viel Übung zu ermöglichen. Bei Bedarf können es aber auch mehr sein.
Flipchart, Pinnwand, Tisch und Stühle sowie ein HDMI-Anschluss. Alles andere wird gestellt.
Nicht unbedingt. Brian Mantles Erfahrung in diesem Bereich ermöglicht es ihm, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens und der Teilnehmer anzupassen. Dies wird vor Seminarbeginn ausführlich besprochen.